Aktuelles
-
Blick über den Tellerrand – ein Trakehner Ausrufezeichen
Am Wochenende 12./13.06.2021 fand in unserer Nachbarschaft das traditionell qualitativ und quantitativ sehr hochwertig besetzte Brokser Stuten- und Fohlenevent unserer Hannoveraner Züchterfreunde statt. Siegerstute der Schau und Klassensiegerin bei den fünfjährigen Stuten wurde die ausdrucksstarke…
-
Höhenflug für Höhenflug: CCI3*-L Sieg in Westerstede
In Westerstede gewann Andreas Ostholt mit dem erst achtjährigen Trakehner Wallach HÖHENFLUG v. Bonaparte N AA-Gipsy King die CCI3*-L mit ihrem Dressurergebnis von 31.8 Strafpunkten! Herzlichen Glückwunsch an den Reiter und Antonia Döllner als Züchterin…
-
Gekörter Trakehner Hengst Anthony gewinnt unter Sandra Auffarth GPf-L mit Wertnote 9,8
Der gekörte sechsjährige Trakehner Hengst ANTHONY v. Duke of Hearts xx-Vivus (Z.: Katja Brune, B.: Evelyn Viehof) debütierte heute in Ganderkesee unter seiner neuen Reiterin: Sandra Auffarth bildet das Nachwuchstalent weiter aus und setzte gleich…
-
Atigs-Training 2021
Am Sa. 17.04.2021 fand unser jährliches Atigs Training auf dem Geländeplatz der Familie Auffarth in Ganderkesee statt. 10 Pferde waren angemeldet und kamen dann auch irgendwann im Laufe des Nachmittages (Stau auf der Hansalinie mit…
-
Happy Birthday, Assistent!
Gut gelaunte, gesunde 29 Jahre wird er heute alt, der schwarzbraune Trakehner Hengst ASSISTENT v. Kornet II-Mahagoni-Impuls! 1992 gezogen im HuL Marbach, verbrachte er lange Jahre seines Hengstlebens an seiner Geburtsstätte, legte dort eine spitzen…
-
Erweiterter Bezirksvorstand nimmt Arbeit auf
Auf Einladung des alten und neuen Bezirksvorsitzenden Uwe Woltmann fand die erste (virtuelle) Sitzung des neuen Bezirksvorstands statt. Neben den bewährten Delegierten gehören dem Bezirksvorstand nun eine größere Anzahl an Ersatzdelegierten an, so dass die…
-
Bezirksversammlung 2021
Auch die Zuchtbezirksversammlung musste in diesem Jahr der derzeitigen Pandemie Rechnung zollen. So musste die Versammlung vom Januar in den März verschoben sowie ein Hygienekonzept erstellt und angewandt werden. Das üblicherweise gesellige Beisammensein war hierdurch…
-
S-Platzierung für Fleur – und internationale Starterlaubnis
Für das Trakehner Gestüt Murtal beginnt die Turniersaison mit einem schönen Erfolg: In Magna Racino erreichte Friederike Schulz-Wallner mit der neunjährigen FLEUR v. Kentucky-Grafenstolz (Z.: Dr. Renate Wernke-Schmiesing, B.: Trakehner Gestüt Murtal) im mit 33…
-
Halcon und Sturmpfeil für DSP anerkannt
Die gekörten Trakehner Hengste HALCON (*18 v. Millennium-Münchhausen, Z.: Dr. Atossa Südhoff, B.: Nicole Hess) und STURMPFEIL (*17 v. Under Fire-Sixtus, Z.: Familie Blömer, B.: Jörg Kurbel) wurden am heutigen 03.02.2021 auf dem Betrieb von…
-
Jahresrückblick 2020
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Züchterinnen und Züchter, ein in vielen Bereichen nicht vorhersehbar schwieriges Jahr neigt sich dem Ende zu. Die besonderen Gegebenheiten weltumspannend haben auch in unserem Bezirk ihre Spuren hinterlassen. So…
-
Hengstmarkt Neumünster 2020 – Tolle Erfolge des Zuchtbezirks!
Die Trakehner lassen sich niemals unterkriegen – unter diesem Motto stand der diesjährige Hengstmarkt in Neumünster. Trotz Corona-Pandemie konnte unser traditionsreiches „Familienfest“ dank des unermüdlichen Einsatzes der Geschäftsstelle und der zahlreichen Helfer im Ehrenamt durchgeführt…
-
Hengstmarkt 2020 – Vorauswahl in Rulle
Am Sonntag, den 16.August trafen sich entscheidende Teile der Körkommission des Trakehner Verbandes und eine für Coronazeiten recht große Zahl von Züchtern, Vorstellern und Helfern in Rulle bei Osnabrück zu dem, von den Zuchtbezirken Westfahlen…